Eine Zunahme bezeichnet das Erhöhen der Maschenanzahl innerhalb einer Strickarbeit. Sie kann durch verschiedene Techniken erfolgen, etwa durch den Umschlag, das Herausstricken einer Masche aus dem Querfaden (M1), oder durch das doppelte Einstechen in eine Masche (z. B. rechts und rechts verschränkt). Zunahmen formen das Strickstück und kommen etwa bei Ärmeln, Raglanlinien oder Rundpassen zum Einsatz.